Sanierung Fernwärmeleitung
Die Gemeindewerke Horgen haben im Fernwärmenetz ein Leck entdeckt (Wasserverlust), welches saniert werden muss.
Wir durften die Planung der Tiefbauarbeiten übernehmen! 

Da das Fernwärmenetz nicht einfach unterbrochen werden kann und die Privaten Zufahrten ebenfalls gewährleistet werden müssen, muss ein Provisorium erstellt werden, welches während den Hauptarbeiten an den Rohren, die volle Funktion übernimmt.

Nach der Inbetriebnahme des Provisoriums wurde festgestellt , dass offensichtlich noch ein weiteres Leck in diesem Abschnitt vorhanden sein muss, da sich der Wasserverlust nur um ca. 50% verringerte.
Neben der Ausführung der bereits geplanten Sanierungsarbeiten wurde gleichzeitig das weitere Leck gesucht, Sondagen erstellt und kurzfristige optimale Lösungen für eine provisorische Leitung angedacht, geplant und umgesetzt.



Mittlerweile wurde das zweite Provisorium ebenfalls verlegt und in Betrieb genommen.
Parallel dazu laufen die Projektierungsarbeiten auf Hochtouren, um schnellstmöglich mit den zusätzlichen Sanierungsarbeiten beginnen zu können.
Die Wahl der Rohre ist dabei entscheidend betreffend Platzbedarf, Wirkung, Anschlüsse etc. Anschliessend muss das Material bestellt werden und der Unternehmer muss für die zusätzlichen Arbeiten Ressourcen zur Verfügung stellen
