Auf dem Weg zum Geomatik-Profi
Einblick von Antoine: Praktikum im Fachbereich Vermessung bei uns
Im Sommer 2024 habe ich meine Lehre als Geomatiker im Tessin abgeschlossen. Ab September 2025 möchte ich mein Studium an der FHNW in Muttenz beginnen. Um mein Deutsch zu verbessern und gleichzeitig mehr Berufserfahrung zu sammeln, habe ich ein Praktikum bei OLIG gemacht.
Dieses Praktikum war eine gute Gelegenheit, neue Arbeitsmethoden kennenzulernen und meine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Ich glaube, dass man eine Sprache am besten durch die Arbeit lernt.
Während des Praktikums konnte ich viele verschiedene Baustellen sehen – kleine, aber auch sehr grosse und komplexe. Besonders interessant war für mich das Monitoring der Baugruben. Die Wände der Baugruben werden jede Woche kontrolliert. Dafür benutzt man reflektierende Marken. Diese Marken werden zuerst um die Baustelle herum angebracht, dann auch an den Wänden der Baugrube. So kann man mögliche Bewegungen erkennen.
Alle gesammelten Überwachungsdaten werden mit dem Programm Geovis 4.0 von der der Firma Amberg verwaltet. Dieses Onlinetool hilft, das Monitoring einfach und übersichtlich zu organisieren und zu kontrollieren. Dank dieser Methode ist auch das Management von grossen Baustellen einfacher – im Büro und auch draussen auf der Baustelle.
Ich habe mich bei OLIG sehr wohl gefühlt. Es war eine schöne Erfahrung mit einem tollen Team. Ich habe viel gelernt und bin sehr dankbar für diese Chance.
Lieber Antonine, das ganze OLIG-Team dankt dir für feine Zuverlässigkeit und deinen grossen Einsatz bei uns. Wir würden uns freuen dich wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen. 😊
