Frühling aus der Vogelperspektive – Präzision trifft Innovation
Orthofotos für Gemeinden und Baustellen rund um den Zürichsee: Mit unseren Drohnenflügen halten wir den Wandel im gebauten Raum im Detail fest
Die Drohnenflugsaison ist eröffnet! Wir dürfen für diverse Gemeinden rund um den Zürichsee die Orthofotos mittels Drohnen-Bildflügen aktualisieren. Dazu benutzen wir unsere neueste Drohne, die DJI Mavic 3E. Die Voranmeldung beim Verein Drohnenbetrieb Geomatik Schweiz (VDGS) erfolgt jeweils einige Tage im Voraus. Da die Bodenauflösung 3 cm pro Pixel beträgt, eignen sich die Orthofotos als wertvolles Hilfsmittel für die Verwaltung, Planer und Ingenieure, um die Entwicklung der Gemeinde mitzuverfolgen und aktuelle Details im gebauten Raum ausfindig zu machen. Damit möglichst viel vom Boden ersichtlich ist, wird der Zeitpunkt des Bildfluges bewusst auf den frühen Frühling, bevor das Laub der Bäume austritt, gelegt.
Unsere Drohnenpilotinnen und -piloten sind nicht nur über das gesamte Gemeindegebiet für Sie unterwegs, auch auf Baustellen ist der Einsatz von Drohnen eine ideale Möglichkeit alles zu dokumentieren. Wenn Sie Fragen dazu haben, steht Ihnen unser Fachbereich Vermessung gerne zur Verfügung!

