Bauvisiere Dampfbahnareal Bauma
Sicheres und effizientes Arbeiten in Gleisnähe durch sorgfältige Vorbereitung und bestens geschulte Mitarbeiter
Der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) plant das Depotareal in Bauma neu zu erschliessen und sowohl funktional wie denkmalpflegerisch aufzuwerten. Das Vorhaben des DVZO erfolgt in enger Wechselwirkung mit der vom Kanton Zürich angestrebten Revitalisierung und der Verbesserung des Hochwasserschutzes der Töss und der Verlagerung des Güterschuppens von Wollishofen nach Bauma durch SBB Immobilien.
Das Visierteam der OLIG wurde beauftragt, die Visierung für die Publikation des Baugesuchs zu erstellen. Dies erfolge in enger Zusammenarbeit mit dem Projektverantwortlichen der DVZO. Die Herausforderung bei diesem Projekt lag darin, dass ein Grossteil der Visiere im Gleisbereich zu liegen kamen. Für Arbeiten im Gleisbereich ist die Ausbildung Selbstschutz der SBB (Sst A) zwingend erforderlich. Unsere Mitarbeiter sind bereits langjährig geschult und somit bestens gerüstet für solche Aufträge.
Eine umfangreiche Analyse und Vorbereitung im Büro haben sich bei diesem Projekt als Grundlage für die saubere Ausführung sehr bewährt.
Mehr zum Thema Bauvisiere/Baugespanne/Bauprofile finden Sie hier.



