OLIG: Ingenieure und Geometer OLIG: Ingenieure und Geometer
Montage von Visieren an einer Fassade in Zürich

Arbeiten am Seil

Baugespanne und Bauvisiere sicher auf Dach oder Fassade montiert

Wer den Umbau eines Gebäudes plant, benötigt dafür häufig eine Baubewilligung – etwa für Fassadenarbeiten oder Dachsanierungen. Ein entscheidender Schritt im Bewilligungsverfahren ist das Aufstellen von Bauvisieren, die an der bestehenden Fassade oder auf dem Dach angebracht werden müssen. Diese Arbeiten erfordern oftmals den Einsatz von Seiltechnik und sind mit gewissen Risiken verbunden. Umso wichtiger ist es, dass die dafür eingesetzten Mitarbeitenden gut ausgebildet, erfahren und in der Lage sind, diese anspruchsvollen Aufgaben sicher und professionell auszuführen.

Arbeiten in der Höhe bergen besondere Risiken – vor allem durch Absturz, instabile Wetterverhältnisse oder fehlerhafte Ausrüstung. Auch körperliche oder mentale Überlastung können zu gefährlichen Situationen führen.

Um diese Gefahren zu minimieren, braucht es:

Nur wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann Arbeiten am Seil sicher und zuverlässig ausführen.

Grundvoraussetzungen für das Arbeiten am Seil
Ein zentraler Baustein für sichere Arbeiten auf dem Dach ist die qualifizierte Ausbildung. OLIG Mitarbeitende absolvieren dafür diverse Ausbildungen:

Sicherheit bei Arbeiten auf dem Dach ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung, spezieller Ausbildung und der Verwendung geeigneter Ausrüstung.

Wenn Sie Fragen dazu haben, steht Ihnen unser Fachbereich Vermessung gerne zur Verfügung!

 

 

Arbeiten an der Aussenwand eines Gebäudes
Kantenüberstieg bei der Vermessung für eine exakte Positionierung
Einmessen und Montage bei winterlichen Bedingungen
Montage Visiere Dachisolation auf Eternit Dach